Slow Food &
andere Köstlichkeiten

Einfach. Ehrlich. Bodenständig.

Das Slow Food
Restaurant

Gemütliche Räumlichkeiten zum Platz nehmen und Verweilen. Eine Slow Food Küche, die das Natürliche mit dem Ursprünglichen in feinster Handarbeit verbindet. Dazu ein ausgezeichneter Service, der den Genuss auf ganzer Linie unterstreicht. All das vereinen wir unter dem Dach des denkmalgeschützten Gasthof Prunner, damit Sie ganz Ihrem Bauchgefühl folgen können.

 

Öffnungszeiten

Wir haben Montag bis Sonntag von 09:00 bis 22:00 Uhr für Sie geöffnet.

Unsere Küchenzeiten

11:30 – 14:00 Uhr und 17:30 – 20:00 Uhr

Unser Ruhetag:
immer dienstags

Tischreservierung:

Damit Sie auch sicher einen Platz bei uns bekommen, bitten wir Sie um eine kurze Voranmeldung.

Betriebsurlaub:

10. März bis 4. April 2025

Gaumenfreuden für zu Hause

Slow Food to go

Wir freuen uns, Sie weiterhin täglich mit Köstlichkeiten und Spezialitäten aus der Wirtshausküche verwöhnen zu dürfen und bieten Ihnen ab sofort wieder unseren Abholservice an. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung unter +43 4732 21 87 oder per Mail bis 19:00 Uhr am Vorabend an.

 

Mehr erfahren

Allen Grund zum Feiern?

Feiern Sie bei uns im Gasthof

Gemütliche Räumlichkeiten für bis zu 50 Personen. Slow Food für das genussvolle Miteinander. Ein wohldurchdachtes Konzept, das keine Wünsche offenlässt.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Feier planen und aus einem guten Grund ein gelungenes Fest kreieren.

Mehr erfahren

Drei richtig gute Gründe

für einen Besuch im Slow Food Restaurant
Gasthof Prunner in Gmünd

Grund eins

Genießen

Es ist die Liebe zum Einfachen – dem Natürlichen und Ursprünglichen, die unsere Küche so besonders macht.

Regionale und saisonale Produkte vereint mit erlesenen Zutaten aus dem eigenen Garten. In feinster Handarbeit und nach alten, einfachen Rezepten neu interpretiert. Max und Tante Lisi ergänzen sich dabei auf einzigartige Weise und kreieren gemeinsam echte Gaumenfreuden mit viel Liebe zum Detail.

Das ist Slow Food für Leib und Seele. Ein wahrer Genuss für alle Sinne.

Grund zwei

Wohlfühlen

Das dunkle Parkett, die weinroten Sitzmöbel und die großen Fotos der Künstlerstadt verleihen unserem Gastzimmer neben dem Eingang einen ganz besonderen Charme.

Echten Wirtshauscharakter mit Geschichte finden Sie im Extrazimmer nebenan. Die vielen Nischen, die schönen Wandmalereien und das geschichtsträchtige Gewölbe machen diesen Raum so einzigartig.

Und dann wäre da noch unser stilvoll eingerichteter Arkadenhof – ein echtes Schmuckstück – etwas versteckt hinter der Rezeption.

Grund drei

Verwöhnen lassen

Heute wie damals gehört ein ausgezeichneter Service zum guten Wirthauston.

Gerne schenken wir Ihnen ein kostenloses Lächeln und ein offenes Ohr. Erzählen Sie uns von Ihren Wünschen und fragen Sie gerne nach, wenn Sie mehr über unsere Produkte wissen möchten.

Schmökern Sie durch die bunte Vielfalt unserer Slow Food Karte und probieren Sie unbedingt auch unseren hausgemachten Holunderblütensirup im Sommer oder den heißen Holunder im Winter – denn bei uns steckt die Natur nicht nur in der Vase.

Regionale & saisonale Schwerpunkte

Unsere Spezialitäten
im Jahreskreis

Leben im Jahreskreislauf

Warum Slow Food uns allen gut tut

In einer Zeit, in der man quasi keine Zeit mehr hat, lohnt es sich innezuhalten und bewusst in die Natur zu schauen. Wie verändert Sie sich, womit beschenkt sie uns und was können wir daraus machen?

Nachdem wir über Generationen hinweg immer schon unsere ganz eigenen Werte gelebt haben, war es uns ein Bedürfnis, diese Werte mit einem Statement zu unterstreichen. Seit 2020 sind wir ein ausgezeichneter Slow Food Kärnten-Betrieb und achten somit noch bewusster auf einen verantwortungsvollen, nachhaltigen und gesunden Umgang mit Mutter Erde und uns selbst.

Wir leben und lieben, was wir tun, und das spürt man im ganzen Haus. Die Slow Food Idee entfaltet sich also nicht nur in unserem Restaurant, sondern zieht sich durch unseren gesamten Gasthof, bis hin zu unserer kleinen Landwirtschaft mit dem Appartementhaus Prunner nebenan.

Als ausgezeichneter Genuss-Wirt und Slow Food Kärnten-Betrieb führen wir außerdem das AMA-Gastrosiegel, kochen mit Lebensmitteln unseres heimischen Direktvermarkters Peter Prunner und verwöhnen Sie mit Produkten der Marke „Genussland Kärnten“. Wir ernten in unserem eigenen Garten und achten bewusst auf unseren Fußabdruck.

So tragen wir unsere Werte weiter – durch die Stadttore von Gmünd, über Kärntens Landesgrenzen hinaus und hinein in die Welt.

Platz nehmen & Slow Food genießen

Wir freuen uns,
Sie verwöhnen zu dürfen

Aus dem Nähkästchen geplaudert

Geschichten & Neuigkeiten

01.08.2025 - 30.09.2025

Praktikant:in

für die Sommermonate August & September